Naturbestattungen
Die letzte Ruhestätte im Herzen der Natur.
Naturfriedhof Ammersee
Wir sind stolzer Kooperationspartner des 2022 entsandenen „Naturfriedhof Ammersee“ in der Gemeinde Greifenberg am Ammersee.
Als alternative Ruhestätte in einem idyllischen Waldgelände gelegen, ist das der richtige Ort für eine würdevolle Grabstelle in der Natur. Der Friedhof selbst ist natürlich für alle Konfessionen und Glaubensrichtungen offen. Auch gibt es keine Beschränkungen den Wohnort der Angehörigen oder des Verstorbenen betreffend. Großer Pluspunkt bei dieser Bestattungsform ist unter anderem die nicht vorhandene Grabpflege und das traumhafte Ambiente im Wald.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen Rund umd die Baumbestattung im Fünf-Seen-Land weiter.
Weitere Informationen auch bei unserem Partner
Naturfriedhof AmmerseeWaldruh Dietramszell
Knapp eine halbe Stunde südlich von München befindet sich Dietramszell.Die Gemeinde zwischen Bad Tölz, Holzkirchen und Wolfratshausen bezeichnet sich als ein Dorf im Einklang mit der Natur. Ein Aspekt, der tadellos in das Waldruh Konzept passt – unbeschwerte Ruhe und natürlicher Raum. Ideal für eine Waldbestattung.
- Waldbestattung
- Baumauswahl vor Ort
- Online Baumauswahl und virtueller Rundgang
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie ausführlich und gerne!
Weitere Informationen auch bei unserem Partner
Waldruh DietramszellInstitut sepeLIBER
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich von der konventionellen Bestattungsart und den damit verbundenen Zeremonien und Verpflichtungen nicht angesprochen fühlen. Anonyme Beisetzung oder Verstreuen der Asche in der Schweiz wahlweise als:
- Baumbestattung
- Streuwiesenbestattung
- Wasserbestattung
- Grabplatzbestätigung
- Urne zu Hause
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie ausführlich und gerne!
Weitere Informationen auch bei unserem Partner
Institut sepeLIBER
Alpenbestattung „Oase der Ewigkeit“
In der herrlichen Natur der Schweizer Alpen können Sie Ihre Asche oder die Ihrer Angehörigen auf natürliche Art bestatten lassen. Das ist die vertrauensvolle und schöne Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen. Diese wunderschöne Gegend ist für die Angehörigen eine auf Dauer bleibende Gedächtnisstätte. Bei der Alpenbestattung stehen unterschiedliche Formen zur Auswahl.
Bestattung am Waldrand:
Die Asche wird auf einer wunderschönen Alm Wiese in einem Blumenmeer, auf Wunsch unter einem Edelweiß, eingebracht.
Asche in den Wind verstreuen:
Auf einer Alm, die zur Hälfte von einem Steilhang umgeben ist, wird die Asche, oben am Hang, mit eigenen Abschiedsworten in drei Himmelsrichtungen in den Wind zerstreut. Angehörige werfen einzelne Rosenblüten nach oder streuen getrocknete Rosenblätter in den leichten Wind. Dieser trägt dann die Rosenblätter der Asche hinterher.
Bergbach-Bestattung:
Die Asche des Verstorbenen wird in einen wilden Bergbach eingestreut. Dieser trägt dann die Asche über die Rhone bis zum Mittelmeer.
Familienbaum:
Die Asche des Verstorbenen wird an den Wurzeln einer Baumgruppe beigesetzt.
Felsbestattung:
Bei der Bestattung am Familienfelsen wird die Asche unter der Grasnarbe an einem Familienfelsen auf einem dafür vorgesehenen Gelände bestattet. Auf Ihren Wunsch kann auch ein persönlicher Felsen vor Ort ausgesucht werden.
Luftbestattung in der Schweiz:
Bei der Luftbestattung wird die Ascheverstreuung aus einem Heissluftballon oder Flugzeug über den Schweizer Voralpen & Toggenburg, Appenzell, der Zentralschweiz oder großen Schweizer Seen vorgenommen.